Jesus kommt mit seinen Freunden in die Stadt. Er begeistert die Menschen mit seinen Ideen und setzt sich nicht nur für Minderheiten ein, sondern lehnt auch die bestehenden Eliten ab. Das führt dazu, dass er den religiösen und politischen Führern ein Dorn im Auge ist. Die Passion ist eine Geschichte, wie sie aktueller nicht sein könnte. Es geht um Mord, Verrat, doch auch um Liebe und um Jesus, der bis heute unsere Welt nachhaltig verändert hat.
Wir bringen die Passion auf die Bühne und erzählen die Geschichte aus heutiger Sicht und mit heutiger Musik. Würde diese Geschichte heute passieren, würde Jesus Rock, Pop oder Hip Hop hören. 19 Songs mit einer tollen Band und einem großen Chor erzählen die Geschichte der Passion.
Wir planen drei Aufführungen an den drei Samstagen vor Ostern 2024. Jeweils eine in Neumünster, Heide und Itzehoe. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Am 23.03.24 freuen wir uns die Passion im Stadttheater in Neumünster zu präsentieren. Tickets für die Veranstaltung sind noch erhältlich.
Am 16.03.2024 freuen wir uns auf die Passion im Stadttheater in Heide. Informationen zum Vorverkauf sind hier online .erhältlich
Am 09.03.2024 freuen wir uns die Passion in Itzehoe zu präsentieren. Informationen zu Itzehoe und dem dortigen Vorverkauf finden Sie auf unserer Vorverkaufsseite.
Hast du Lust ein Teil der Passion 2024 zu werden? Dann melde dich!
Werde ein Teil unseres Projektchores in Neumünster, Heide oder Itzehoe. Wir suchen noch Sänger und Sängerinnen, die Lust haben bei diesem Projekt dabei zu sein und im Chor mitzusingen.
Wir finden, dass gerade jetzt diese Geschichte sehr zeitgemäß ist und deshalb möchten wir der Passionsgeschichte mit diesem Projekt einen neuen Look verpassen. Wir möchten damit zum Nachdenken anregen und auch unterschiedlichste Akteure mit diesem Projekt zusammenbringen.
Dietrich Bonhoeffer - Theologe